Finden Sie das passende Gerät nach Anwendungsgebiet.
Finden Sie Ihr Gerät über den Herstellernamen.
Finden Sie das passende Gerät über die Produktkategorie.
Die BioProcessingDays der Westfälischen Hochschule geben nach 2 Jahren Pause 2023 ihr Comeback!
Wussten Sie, dass die Niederlande eines der am stärksten konzentrierten Cluster für Biowissenschaften und Gesundheit in der Welt sind? Das ist der…
World of Technology & Science (WoTS) ist die größte Industriemesse in den Benelux-Ländern. Fünf Welten der Technik und der Wissenschaft kommen unter…
Nach einem langen, heißen Sommer folgt im September der Auftakt zu einem heißen Messe-Herbst: Auf nicht weniger als 8 Veranstaltungen in ganz Europa…
I&L Biosystems stellt das neue OsmoPRO® MAX vor, das für klinische Labore entwickelt wurde und eine einzigartige Automatisierung,…
Der Countdown läuft. In wenigen Tagen gibt es endlich wieder die Möglichkeit sich persönlich auszutauschen. Nach 2 Jahren Corona bedingten…
Gator Bio trifft exklusive Vertriebsvereinbarung mit I&L Biosystems
Effizientes Recycling ist die Zukunft und die Wegwerfgesellschaft wird hoffentlich bald der Vergangenheit angehören. Nur mit Umdenken und konkreten…
Möchten sie ein vollkommen GMP-konformes und LIMS angebundenes Cedex-Gerät? - Dann haben wir gute Neuigkeiten für Sie!
Axolotl Biosystems ist ein junges und dynamisches Unternehmen mit Sitz in Istanbul, das 2017 gegründet wurde. Kurz nach der Gründungsphase hat das…
Feel the Breez™ - mit der einzigen Plattform im mL-Maßstab, die voll automatisiert kontinuierliche True Perfusion™ Kulturen erlaubt.
Roche bietet zwei neue Testprotokolle für unseren beliebten IgG-Assay am Cedex Bio HT an. Ist die Antikörperproduktion Ihrer Zellen einfach viel zu…
Rheolution Inc. ist ein in Montreal ansässiges Unternehmen, das im Jahr 2009 gegründet wurde. Das Unternehmen hat intensiv an der Entwicklung…
Diese vierteljährlichen Online-Seminare sollen die Vernetzung und Kommunikation neuartiger Konzepte durch kurze Vorträge und Postersitzungen fördern,…
Der nächste Schritt in der Mikrofluidik-basierten Zellsortierung