Rheolution Inc.
ElastoSens™ Bio
Viskoelastizitäts-Messungen von Biomaterialien
ElastoSens™ Bio ermöglicht Viskoelastizitätsmessungen weicher Materialien, nicht-destruktiv und kontaktlos durch die Nutzung von Vibrationen.
- Tischgerät mit kleiner Stellfläche
- Nicht-destruktive, kontaktlose Viskoelastizitätsprüfung weicher Materialien
- Echtzeitmessungen von Matrixquellung und Degradation von Biomaterialien
- Steuerung von bis zu 5 Geräten mit einer einzigen Tablet-App über drahtlose Kommunikation
- Option von 3 eingebauten UV-Quellen zur Photostimulation ermöglicht kundenspezifische Messabläufe
- Erweiterte Temperatursteuerungsoption für individuelle Temperaturprofile bei den Messungen
- 3D Zellkultur
- Tissue Engineering
- Blutstillende Mittel
- 3D Bioprinting
- Superabsorbierende Polymere
- Arzneimittelgabe
- Zellbiologie
- Biotechnologie
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Irland
- Luxemburg
- Niederlande
- Österreich
- Schweden
- Schweiz
ElastoSens™ Bio
Rheolution ist Vorreiter in der Analyse weicher Materialien. Die Technologieplattform ElastoSens™ Bio bietet ein einfach zu bedienendes, hocheffizientes und vielseitiges System zur Bereitstellung einschlägiger Informationen zur mechanischen Charakterisierung von Biomaterialien und medizinischen Geräten für R&D Anwendungen, Qualitätskontrolle und Prozesskontrolle im Bereich der Biowissenschaften.
ElastoSens™ Bio nutzt Vibrationen, um nicht-destruktiv und kontaktlos viskoelastische Messungen von weichen Materialien durchzuführen. Die Viskoelastizität von Biomaterialien wird anhand mehrerer Endpunktparameter berechnet, wie z.B. G' (Scher-Speichermodul), G'' (Scher-Verlustmodul) und tan δ (Verlustfaktor), -Rate (Pa/s), -Höhe (mm)
Anwendungen
- 3D-Zellkultur: Formulierung verschiedener Scaffolds für die Biokompatibilität weicher Materialien, um robuste Testsysteme anzubieten
- Tissue Engineering: Messung der mechanischen Eigenschaften von künstlich hergestellten Geweben und Überwachung von Veränderungen während der Kultivierung
- 3D-Bioprinting: Messung der Viskoelastizität von Biomaterialien
- Arzneimittelabgabe: Für die präzise und langfristige mechanische Bewertung von Arzneimittelabgabesystemen
- Präklinischer Nutzen:
- R&D-Applikationen zur Bereitstellung hochwertiger quantitativer Daten zur besseren Untersuchung der Blutgerinnung
- Untersuchung der Wirkung von Medikamenten auf die Blutgerinnung
- Superabsorbierende Polymere: Bewertung mechanischer Eigenschaften von superabsorbierenden Polymeren (SAP)
Rheolution | ElastoSens Bio | Viscoelasticity measurement of biomaterials
Technische Daten
Probendurchsatz | Scher-Speichermodul (G’ )-Messbereich: 1 Pa - 1 MPa (Reproduzierbarkeit: ±1 %) Verlustfaktor (tan δ)-Messbereich: 0 - 1 (Reproduzierbarkeit: ±1 %) Benutzerdefinierte Gesamtmesszeit: 10 s - 240 h Probenvolumenbereich: 0,35 ml - 7,0 ml |
Betriebsbedingungen | Umgebungstemperatur: RT+2°C - 50°C (Genauigkeit: ±0.1 °C) Erweiterter Temperaturbereich: 4,0 °C bis 70,0 °C (Genauigkeit: ±0,1 °C) Wellenlängen für die Photostimulation: 365 nm, 385 nm, 405 nm |
Software | Touchscreen-gesteuerte Oberfläche ElastoSens™ Bio App |
Anbindung | WiFi-Verbindung, auch Ethernet-Verbindung möglich |
Elektrische Anforderungen | Leistungsanforderungen: 12 VDC Eingangsspannung 110 - 240 VAC bei 50 - 60 Hz 370 W max |
Abstand | 20,8 cm von allen Seiten (10,5 in) |
Physikalische Dimensionen | Breite: 230 mm (9 in) Tiefe: 508 mm (20 in) Höhe: 208 mm (10.5 in) Gewicht: 16 kg (34 lbs) 10,5'' Windows-Tablet mit Schutzhülle: 245 mm x 175 mm x 8 mm |
Downloads
Broschüren
Sonstiges
Verbrauchsmaterial
Advanced temperature control | Rheolution |
Advanced photostimulation | Rheolution |
Tablet | Rheolution |
Box of sample holders | Rheolution |
Technischer Service
Während unserer Geschäftszeiten steht Ihnen unser kostenloser Telefon-Support zur Verfügung und wir kümmern uns um die Lieferung und den Einbau von Original-Ersatzteilen mit höchster Qualität sowie zertifizierte Prüf-, Mess- und Kontrollmittel. Unsere Wartung beinhaltet Funktionstests, Reinigung und Wartung nach Herstellervorgaben, Genauigkeitsprüfung mit Kalibrierung sowie einen detaillierten Bericht. Zudem schützen unsere Wartungsverträge Ihre Investitionen und senken die Gesamtbetriebskosten.
Ausführliche Informationen zu unseren Support-Optionen finden Sie hier.

Rheolution Inc. wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, Soft Matter Analytics™ als einzigartigen Datensatz zu schaffen, der die Nutzer in ihrem Streben nach Innovation, Qualität und Effizienz unterstützt. Die hochmodernen Analyseinstrumente reproduzieren reale Umgebungen und erfassen die dynamische Entwicklung von lebenden Weichstoffen. Das Unternehmen entwickelt einfach zu bedienende, hocheffektive und modulare Produkte, um seinen Kunden ein einzigartiges Testerlebnis zu bieten.
Mehr über Rheolution: https://rheolution.com